Neu in meinem Klassenraum: Ein fester Platz für Helfertisch und Korrekturbüro!
Direkt neben meinem Pult befindet sich dieses Schuljahr das Korrekturbüro und der fest etablierte Helfertisch.
Direkt neben meinem Pult befindet sich dieses Schuljahr das Korrekturbüro und der fest etablierte Helfertisch.
Heute gibt es für euch ein ganz ausführliches Tutorial, ja – eigentlich einen ganzen Workshop, wie ihr digitale Pinnwände in euren Unterricht integrieren und damit jede Menge Zeit sparen könnt.
Um immer alles zum Korrigieren griffbereit zu haben, habe ich mir eine Korrekturmappe angelegt …
Eine kleine Aufmerksamkeit für eure Schülerinnen und Schüler. Bei mir wird sich noch etwas Essbares dazugesellen, vielleicht ein Lebkuchen, vielleicht auch Trockenobst – mal sehen, wonach mir ist. Die Vorlage gibt es kostenfrei zum Download.
Es ist soweit, der QR-Code-Adventskalender fertig. Es ist der 5. seiner Art. 5 Jahre begleitet er euch und mich. Dieses Jahr gibt es eine Erneuerung: Er ist universell. Nicht mehr an Wochentage gebunden und damit alle Jahre wieder einsetzbar!
Nun neigen sich die Ferien in allen Bundesländer dem Ende zu. Für alle, die bald starten, habe ich hier ein kleines Spiel zu Beginn des neuen Schuljahres zusammen gestellt. Für alle, die das zu spät kommt … sorry. Mir war einfach überhaupt nicht nach Computer in den Ferien. Seht es mir bitte nach und speichert es euch für das nächste Jahr 😉
Nachdem das Mathebuffet mit neuen Schnappkarten bestückt wurden, habe ich nun auch noch das Deutschbuffet mit dem kleinen Miniformat ausgestattet.
Es wird gespielt in Wunderburg. Denn: Winterzeit ist Spielezeit!
Ihr habt die Wahl zwischen einem Doppel- und einem Paarspiel oder „Dalli Klick“ an der interaktiven Tafel.
Idee einer Schülerin direkt umgesetzt: Nächstes Schuljahr ist das digitale Korrekturbüro im Einsatz.
Ich möchte gerne den Klassenrat etablieren. Dazu habe ich mir die schönen Vorlagen von www.materialwiese.de heruntergeladen. Doch wir müssen erst mal klein anfangen. Deshalb habe ich den Klassenrat zunächst radikal reduziert. Wie ich vorgegangen bin, erzähle ich dir in meinem Blogartikel.