Lernwörterstationen zum mehrkanaligen Trainieren
Die bisherigen Lernwörterstationen wurden ergänzt. Du findest neue Stationenkärtchen und Vorlagen in meinem neuen Blogbeitrag!
Die bisherigen Lernwörterstationen wurden ergänzt. Du findest neue Stationenkärtchen und Vorlagen in meinem neuen Blogbeitrag!
Es ist soweit, der QR-Code-Adventskalender 2022 ist (fast) fertig. Ein Türchen ist noch leer, wird aber rechtzeitig gefüllt sein. Übrigens: Als ich den QR-Code-Adventskalender 2019… Weiterlesen »QR-Code-Adventskalender 2022
Hallo Neuland! Mein erstes Youtube-Video für den Klett-Verlag ist online. Für mich eine aufregende Geschichte und ich bin gespannt, ob dir das Video gefällt.
Der Grundwortschatz ist in aller Munde und ich habe euch die Übungsmaterialien aufgelistet, die ich gerne verwende. Sicherlich gibt es noch viel viel mehr …
Idee einer Schülerin direkt umgesetzt: Nächstes Schuljahr ist das digitale Korrekturbüro im Einsatz.
Referate im Mathematikunterricht? Na klar, warum nicht?! Meine Kids informieren sich gerade über berühmte Mathematiker*innen und erstellen Präsentationen.
Zack! Kaum geschlüpft, ist es soweit! Unsere „Kleine“ kommt in die Schule. Und ich liebe diese Zeit davor. Wenn es prickelt, wenn die Spannung steigt, … und dieses Mal nehme ich euch einfach mit 🙂
Für alle Wimmelfans und solche, die es noch werden wollen: In meinem neuen Blogartikel findest du viele kreativen Input, wie du deine Lieblingswimmelbilder im Unterricht einsetzen kannst. Und auch die Wimmelkrimis kommen nicht zu kurz! Dazu gibt es ein Downloadpaket und ein Tutorial, wie du Wimmelbilder vertonen kannst!
DAZ-Material mit der Klasse gemeinsam gestalten? In meinem aktuellen Beitrag zeige ich dir, wie du mit der App BookCreator ganz schnell situations- und lebensweltbezogenes Material erstellen kannst.
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in unsere Tagestransparenz geben. Dazu nutze ich gerne das Tool TaskCards, weil DSVGOkonform. Wie ich die Tagestransparenz gestalte, kannst du im Blogbeitrag lesen.