Eine meiner liebsten Mathestunden habe ich heute in meiner 3. Klasse gehalten (und das zum 3. Mal in den letzten Jahren!).
Ich habe das Thema „Würfelnetze“ eingeführt. Dazu habe ich eine kleine Einführungsgeschichte geschrieben, die ich mit der App Chatterpixs spontan animiert habe. Normalerweise lese ich den Kindern stattdessen einen Brief von Kaiser Geocubis VI. vor. Der hat nämlich ein Problem …

Die Kids waren natürlich sofort bereit, dem armen Kaiser Geocubis VI. zu helfen. In Anlehnung an „Des Kaisers neue Kleider“ bekam der Würfel so von den kleinen Nachwuchsschneidern neue Kleider spendiert. Zunächst bauten wir mit Geoklicks (affiliate Link) Prototypen, da mit an so die Netzstruktur wunderbar erkennen kann. Anschließend ummantelten sie 2 cm große Holzwürfel (affiliate Link) mit passgenauen Netzen. Dazu habe ich einfach großes Karopapier bereit gestellt. Zum Schluss das Finish: Jedes Schnittmuster bekam einen Namen, den wir auf einem Plakat und als Sicherung zusätzlich als Hefteintrag festhielten. Die Namen suchten natürlich die Kids aus.






Die Stunde habe ich so schon in 3 Klassen gehalten und sie war immer wieder ein Highlight, ich selbst habe sie auch vor vielen Jahren im Referendariat während einer Hospitation gesehen und sie mit der Geschichte von Geocubis für mich noch abgewandelt.
Im Download unten findet ihr das Unterrichtsmaterial für euch zum kostenfreien Download.

Du möchtest etwas ins Blog-Sparschweinchen werfen? Damit unterstützt du freiwillig den Erhalt des Blogs. Ich werde auch weiterhin hier alle Materialien kostenfrei anbieten.